Cremen / Gele / Salben / Öle

MSM HA Gel
Orthomolekularmedizin, Phyto- und Aromatherapie vereinen sich in dieser topischen Rezeptur. Die entzündungshemmende Schwefelverbindung Methylsulfonylmethan (MSM), der Knorpel und Sehnen-Baustein Hyaluronsäure, die bei Verletzungen heilsame Arnika-Extrakt und die durchblutungsfördernde, schmerzlindernde ätherische Ölfraktion Menthol werden bei Überbelastung der Muskeln, Gelenke, nach sportlicher Aktivität, aber auch bei Abnützungen als regenerierende Pflege angewendet.

Tigerkraut – Salbe
Die phytotherapeutische Zubereitung wird erfolgreich bei Venenschwäche, Krampfadern, müden, schweren Beinen, aber auch Venenentzündungen, stumpfen Verletzungen (Schwellungen, blauen Flecken) oder zur lokalen Pflege bei Bindegewebsschwäche angewendet. Der hochkonzentrierte Pflanzenextrakt aus Centella asiatica wird in einer schnell einziehenden, pflegenden Textur verarbeitet.

Q10-Zahngel
Coenzym Q10 als körpereigenes Antioxidans wird in der Zahnmedizin als Therapieunterstützung (und Prophylaxe) bei parodontalen Entzündungserkrankungen und Zahnfleischentzündungen eingesetzt.

Hyaluronsäure Mundspüllösung
Mit Hyaluronsäure und wundheilungsförderndem Vitamin B5 dient die Mundspüllösung zur Befeuchtung und Regeneration der Schleimhäute
Aromatherapeutisches Gelenksöl
Die 100% reinen, biologischen, ätherischen Öle, u.a. Weihrauch, Wintergrün, Ingwer und Lavendel wirken auf natürliche Weise schmerzlindernd und entspannend nach Überbelastung der Gelenke und/oder bei Abnützungen.

Kopfwohl-Roll-on
Die 100% reinen, biologischen, ätherischen Öle, u.a. Pfefferminze, Rosenholz, Rosmarin und Litsea cubeba werden auf die Schläfen und im Nacken einmassiert. Die Anwendung dient der Erleichterung und Erfrischung bei Spannungskopfschmerz.

Narbenöl
Die aromatherapeutische Zubereitung macht frische und bestehende Narben geschmeidig, fördert die Weichheit und Elastizität des Gewebes und unterstützt die heilende, effiziente und nachhaltige Pflege im Zuge von (Operations)narben.